PERSONALMAP
  • Home
  • Angebot
    • Führung
    • Mental Health
    • Entwicklung
    • Outplacement
  • Zugang
  • Einblicke
  • über uns
  • Kontakt
«Es gibt nichts Praktischeres als eine gute Theorie»
Julius Kuhl nach Kurt Lewin

Picture


In unserer Arbeit basieren wir auf der Persönlichkeits-System-Interaktionstheorie (PSI-Theorie) von Prof. Dr. Julius Kuhl (Universität Osnabrück)

Liessen sich bislang einzelne Funktionsebenen der Persönlichkeit unterschiedlichen Persönlichkeitstheorien und –schulen zuordnen, integriert die PSI-Theorie als einzige  nicht weniger als 7 Ebenen der Persönlichkeit zu einem komplexen und dynamischen Interaktionsgefüge psychischer Systeme.

Die PSI-Theorie beschreibt nicht nur die bisher weitgehend vernachlässigten Wechselwirkungen zwischen Funktionsebenen des Gehirns und der Persönlichkeit. Sie zeichnet ein neuropsychologisch und neurobiologisch fundiertes Modell, das die Entstehung von Psyche und Persönlichkeit in einen Zusammenhang bringt mit der lebenslangen dynamischen Neuroplastizität des Gehirns.

Für äusserst wirksame Interventionen im Coaching werden mit der PSI-Theorie unzählige Forschungserkenntnisse auf anschauliche Weise in der Praxis erfahrbar und nachvollziehbar gemacht. Auf der PSI-Theorie basierend, leistet die TOP/EOS 360° Persönlichkeitsdiagnostik einen wesentlichen Beitrag zur vielseitigen Aussagekraft und zum überraschend grossen Erkenntnisgewinn. Die funktionsanalytische entwicklungsorientierte Persönlichketisdiagnostik (TOP/EOS) liefert einen Schlüssel zur Schatztruhe unseres Potenzials zur lebenslangen Veränderung und Entwicklung. Die vollständige Bezeichung TOP/EOS bedeutet. "Trainingsbegleitende Osnabrücker Persönlichkeitsdiagnostik & Entwicklungsorientiertes Scanning"

Die TOP/EOS Persönlichkeitsdiagnostik beruht auf einem funktionsanalytischen Ansatz. Ebenso fliessen die neusten  Erkenntnissen der Neurowissenschaft mit ein. Anstatt Menschen beziehungsweise Persönlichkeiten zu kategorisieren und in Kästchen hineinzuinterpretieren, bietet die Diagnostik einen hochpräzisen Orientierungskompass. Mit der hoch differenzieren und individualisierten Aussagekraft wird beispielsweise sichtbar, warum in einer aktuellen Lebens- und Arbeitsumgebung Gewohnheitsreaktionen sich überraschend und unkontrolliert durchsetzen, warum lähmende Gedankenschleifen nach Misserfolg dominieren oder warum man Absichten nicht in die Tat umsetzt.

Die Persönlichkeitsdiagnostik misst und bildet ab
Motive - die bewussten und unbewussten Antriebskräfte = Wunsch nach Beziehung, Einflussnahme, Leistung, Autonomie
Befindlichkeit – das emotionales Grundgerüst auch unbewusst
Persönlichkeitsstile – Wie werden diese gelebt und wie verändern sie sich unter Stress?
Selbststeuerung – die Führungszentrale der Persönlichkeit, relevant für Veränderung und Entwicklung
Stresshürden – Genügen die Selbststeuerungskompetenzen, um die eigenen Stresshürden zu bewältigen?


Die Erkenntnisse aus der Vielzahl von Werten der Diagnostik ermöglichen neue Denk- und Handlungsalternativen, indem sie zueinander in Beziehung gebracht werden.
  • Gewohnheiten, Temperament und Affekte
  • unbewusste Kraftquellen und bewusste Motive
  • Stressbewältigung
  • Persönlichkeits-Stil-Ausprägungen mit ihren facettenreichen Wirkungsgrössen
  • Verschiedene Selbststeuerungs-Funktionen
Diese Werte und deren dynamisch vernetztes Zusammenspiel werden von der/der KundIn gemeinsam mit einem lizenzierten PSI-Kompetenzberatenden erforscht. Die Kernthemen des Kunden/der Kundin werden effizient und gezielt mit diesem Kompass aufgespürt und entdeckt. Durch begleitende dialogische Gesprächsführung, welche die persönliche Geschichtsentwicklung (Biografie und persönliche Erfahrungen) sowie Vorstellungen des Kunden/der Kundin in die Diagnostik einbezieht, werden seine/ihre Potenziale lokalisiert.

Dies ermöglicht eine sichere Navigation durch die individuellen Entwicklungsperspektiven und dient als Orientierungskarte auf der Reise des Kunden/der Kundin im Lernen und Wachsen.

Mitglied im FORUM BGM Bern-Solothurn
Impressum und Datenschutzerklärung
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von cyonwww.cyon.ch
  • Home
  • Angebot
    • Führung
    • Mental Health
    • Entwicklung
    • Outplacement
  • Zugang
  • Einblicke
  • über uns
  • Kontakt