PERSONALMAP
  • Home
  • Angebot
    • Führung
    • Mental Health
    • Entwicklung
    • Outplacement
  • Zugang
  • Einblicke
  • über uns
  • Kontakt
Picture

Recruitung - neu gedacht mit PSI


Unser Workshop für

Führungs- und Rekrutierungspersonen

Was steht in fast jedem Stelleninserat?

”
Sie sind eine teamfähige, flexible, belastbare und durchsetzungsfähige Persönlichkeit.”


Ob das diejenigen Kandidatinnen und Kandidaten anspricht, die zu Ihnen und Ihrem Umfeld passen? Und sind Sie sicher, dass dies die entscheidenden Persönlichkeitsmerkmale sind?

Mit unserem Angebot werfen Sie einen neuen Blick, durch die PSI-Brille, auf die Anforderungen an den künftigen Mitarbeiter, an die künftige Mitarbeiterin. Sie definieren das gewünschte Anforderungsprofil “neu gedacht” und entwickeln differenzierte Fragen für das Interview.
Wir richten den Fokus auf die Passung Persönlichkeit - Anforderungen.  

Einzigartig in unserem Workshop
Erleben Sie die Wirkung der Diagnostik EOS/TOP 240° (Motive bewusst/unbewusst und Selbststeuerung). Im anschliessenden Coaching erkunden Sie dialogisch mit einer unserer Kursleiterinnen die Messwerte und erfahren so wie Sie ticken. 

Zielgruppe
Führungs- und Rekrutierungspersonen
Max. 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer 

Daten
1. Workshop - Donnerstag, 17. Oktober 2024
2. Workshop
- Donnerstag, 28. November 2024
Die Coachingtermine vereinbaren wir individuell
Anmeldeschluss: 30. September 2024

Hier geht es zur Anmeldung

Details zum Workshop als pdf

Durchführungsort
Raum Bern

Workshopleiterinnen
Francesca Ryser-Mattei
Caroline de St. Simon


Kosten
CHF 1700.- pro Person
Diese Kosten beinhalten
  • Zwei Tage Workshop
  • Lizenzgebühr für die TOP/EOS 240° Diagnostik
  • Die Analyse durch die Kursleiterinnen
  • 4h Einzelcoaching
  • Fotoprotokoll und Unterlagen 
Ziele und Inhalt
1. Workshop (09.00 - 16.00 Uhr anschliessend individiuelles Ausfüllen der Diagnostik)
  • Kennenlernen der Grundlagen der Persönlichkeits-System-Interaktions-Theorie (PSI) von Prof. Julius Kuhl 
  • Hirnprogramme und Funktionsebenen der Persönlichkeit
  • Erarbeiten und formulieren der persönlichen Eigenschaften aus PSI-Sicht, die für die eigene Tätigkeit relevant sind
  • Daraus abgeleitet: Erstellen des eigenen Anforderungsprofils
  • Online ausfüllen der EOS/TOP 240° Diagnostik 
Individuelle Analysen durch Kursleiterinnen
Die Kursleiterinnen setzen die grosse Anzahl von Messwerten zueinander in Beziehung. Jede Auswertung ist daher höchst individuell 
1/2  Tag - 4h/TN  (Individuelles Coaching, Termine werden einzeln vereinbart)
  • Sie erkunden dialogisch mit einer unserer Kursleiterinnen die Messwerte und erfahren so wie Sie ticken
  • Spannend wird in dieser Arbeit auch der Abgleich mit dem von Ihnen im ersten Workshoptag formulierten Anforderungsprofil sein
  • Sie nehmen Impulse für Ihre aktuelle Tätigkeit mit 
2. Workshop (09.00 - 16.00 Uhr)
  • Gewonnene Erkenntnisse - Erfahrungsaustausch 
  • Erstellen eines Anforderungsprofils für Ihre zukünftige Mitarbeiterin, für Ihren zukünftigen Mitarbeiter 
  • Erstellen eines Stelleninserates aus Sicht PSI 
  • Entwickeln von Interviewfragen, mittels denen eine Passung zum Profil herausgefunden wird 
Mitglied im FORUM BGM Bern-Solothurn
Impressum und Datenschutzerklärung
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von cyonwww.cyon.ch
  • Home
  • Angebot
    • Führung
    • Mental Health
    • Entwicklung
    • Outplacement
  • Zugang
  • Einblicke
  • über uns
  • Kontakt